Aktuelles

Es sind jetzt alle SpacePirates Preview Softcover verkauft. Somit kann ich die Previewaktion als vollen Erfolg werten. Jetzt bin ich schon auf das Feedback gespannt und brenne darauf SpacePirates noch besser zu machen. In Berlin auf der BurgCon wird schon das erste SpacePirates Abenteuer angeboten. Also lest und spielt SpacePirates und gebt mir dann Feedback, damit SpacePirates zu dem Spiel wird, das es sein soll.

Seit gestern halte ich das druckfrische SpacePirates Preview in Händen, das auf 19 Exemplare limitiert ist. Momentan sind nur noch 5 Exemplare verfügbar, also jetzt schnell sein und ein Exemplar bestellen, bevor es endgültig vergriffen ist.

Wie der galaktische Handelsrat soeben bekannt gab, wird das Preview für SpacePirates nur noch bis zum 4 Mai 2010, 24 MESZ (terranischer Zeit) vorbestellbar sein. Aufgrund massiver Piratenüberfälle sind allerdings nur noch eine handvoll Exemplare verfügbar.

Die SpacePirates Preview ist jetzt in Arbeit und soll Ende Mai 2010 erscheinen. Es werden nur 12 Exemplare verkauft. Auf der Preview-Seite könnt ihr euch über den aktuellen Status informieren und natürlich auch ein Exemplar vorbestellen.

Nachdem auf der RPC immer wieder nach einem SpacePirates Buch gefragt wurde und einige schon den Laserdruckerausdruck kaufen wollten hab ich mir überlegt ein Preview von SpacePirates zu drucken.

Schatzjagd - das neue Abenteuer um einen großen SpaceAmazonenschatz am Rande des Universums ist nun auch als Download erhältlich. Das PDF ist in der Downloadsektion und über den PDFCast erhältlich.

Nachdem diverse Testspiele gezeigt haben, dass der Raumkampf durch die Schilde zu unspektakulär ist, wurden einige Änderungen am Raumkampfsystem vorgenommen. Neben diesen Änderungen bringt die neue Regelwerksversion auch neue Waffen und einen neuen Schiffstypus.

Im Downloadbereich gibt es jetzt aktualisierte PDFs der Settingbeschreibung, des Regelwerks, des Zeitraub-Abenteuers und der Sternenkarte. Das Regelwerk bietet jetzt Macken für Piraten und ein vereinfachtes Konfliktsystem. Die Settingbeschreibung und Sternenkarte wurde unter anderem um neue Weltraumphänomene, wie lila Löcher mit Plasmaregenbögen ergänzt.

Der Abschnitt über Piratentreffpunkte wurde stark erweitert. Hier erfährt man jetzt wo die Piraten ihre erbeutete Ware, zu einem nicht akzeptablen Preis, losschlagen können, wo es den härtesten Grog und den besten Kuchen gibt und wo sie ihre hart erarbeiteten UC für Spiel, Spaß und Weiber ausgeben können!

Im Downloadbereich gibt es jetzt aktualisierte PDFs der Settingbeschreibung, des Regelwerks, des Zeitraub-Abenteuers und der Sternenkarte. Das Regelwerk bietet jetzt weitere Raumschiffmacken und die Settingbeschreibung wurde unter anderem um Techtalk ergänzt.

Tauche ein in die irrsinnige und haarsträubende Physik des SpacePirates Universums. Im Techtalk wird für alle Interessierte erklärt wie FTL-Funk funktioniert, was Neutritium ist und wie Aetiriumkristalle Hyperblasen erzeugen.

Im Downloadbereich gibt es jetzt aktualisierte PDFs der Settingbeschreibung, des Regelwerks, des Zeitraub-Abenteuers und des Raumschiff- und Piratenbogens. Das Kontaktsystem wurde komplett gestrichen und viele kleine Details überarbeitet und ergänzt.

Im Downloadbereich gibt es ein aktualisiertes Hintergrund-PDF, das nochmals lektoriert wurde und um Planeten und verrückte Wissenschaftler ergänzt wurde. Zudem gibt es jetzt auch die beiden Zeitraub-Abenteuer als PDF.

Das Regelwerk wurde nochmals Lektoriert und auch die Regeln wurden nochmals auf den Prüfstand gestellt. So gibt es jetzt überarbeitete Konfliktregeln für mehr als 2 Parteien, eine erweiterte Waffenliste mit Beschreibungen der interessanten Waffen und neue Regeln für Raumschiffkollisionen.

Wie die Überschrift schon sagt, es hat sich ausgekuschelt! Es gibt jetzt wesentlich mehr Konflikte, Feindschaften und Intrigen. Die Samnesen führen Krieg gegen die Trull, der Handelsrat boykottiert die Sternenrepublik Neuasien, die Syoner haben Spione in allen Regierungen und die SpaceAmazonen tauchen wieder auf.

Es wurden nochmal einige Ungereimtheiten im Regelwerk ausgeräumt und der Hintergrundteil hat einige Ergänzungen erfahren. Im Abenteuerbereich gibt es nun neben dem Zeitraub-Abenteuer auch dessen Fortsetzung.

Nach dem letzten Testspiel wurde nun das Regelwerk nochmals komplett überarbeitet. Das Kontaktsystem und das Statussystem wurde komplett erneuert und der Ausrüstungsteil um piratige Gegenstände ergänzt. Die Settingbeschreibung und das Regelwerk gibt es jetzt getrennt zum Download und der Namensgenerator kann jetzt auch Raumschiffnamen erzeugen. Auch der Piratenbogen und die Beispielpiraten wurde an alle Regeländerungen angepasst.

Das Ausrüstungssystem wurde komplett überarbeitet. Ausrüstungsproben sind jetzt einem normalen Kaufsystem gewichen, so können die Piraten jetzt ohne Probleme mit dem Geld ihrer Aufträge Waffen kaufen oder ihr Schiff aufmotzen. Die Kontakte- und die Aufstiegsregeln wurden an das Kaufsystem angepasst. So wird jetzt nach jedem Abenteuer per Zufall entschieden, ob die Charaktere neue Feinde oder Kontakte bekommen.

Das Raumkampfsystem wurde nochmals überarbeitet, wodurch es jetzt auch die Rolle eines Techs beim Raumkampf gibt. Er muss dafür sorgen, dass sich das Raumschiff nicht in seine Einzelteile zerlegt, feuerbereit bleibt und die Hilfsenergie klug verteilen.

Zeitraub ist der Name des ersten offiziellen SpacePirates Abenteuers. Weitere Information findet ihr hier, damit die Ankündigung auch spoilerlos bleibt.

R.I.P. Gerüchtetabellen, es lebe der Piratenklatsch! Im Online Tools Bereich steht mittlerweile die zweite Version des Piratenklatschgenerators zur Verfügung. Zwar ist er noch „Work In Progress“ und soll noch erweitert werden, spuckt aber trotzdem schon eine ordentliche Anzahl von Gerüchten aus. Also Gerüchte generieren und Feedback geben, damit die Gerüchte noch abwechslungsreicher und interessanter werden!

Seit dem letzten PDF-Release, was genau einen Monat her ist, wurde die Settingbeschreibung erweitert. Die verschiedenen Aliens wurden näher beschrieben und der Abschnitt über Freihandelszone und Banken wurde erweitert.

Für dieses PDF-Release wurde an allen Ecken und Enden von SpacePirates geschraubt. Die Weltbeschreibung wurde z.B. um den Planeten Neuchina ergänzt, die Alienrassen wurden näher beschrieben und ein kurzer Abschnitt zu Raumstationen ist hinzugekommen. Aber auch das Regelwerk und der Spielleiterabschnitt wurden optimiert. Die überflüssigen Namenstabellen sind gestrichen und die Abenteuertabellen erweitert worden. Der One-Click-Abenteuergenerator wurde auch aktualisiert und der Namensgenerator besitzt nun wesentlich längere Namenslisten.

Für dieses PDF-Release wurde vorallem am Setting geschraubt. So wurde die Sternenrepublik Neuchina in Neuasien umbenannt, es gibt weitere intergalaktische Konzerne, wie z.B. UniverseBroadcast. Neben den bekannten Händlern ist es jetzt auch ein Abschnitt über Halunken, mit denen die Charaktere dealen können, enthalten.

Mit dem heutigen PDF-Release ist nun die Überarbeitung des Konfliktsystems abgeschlossen. Es wurden auch Kleinigkeiten im Setting geändert. So ist jetzt die Armee der Sternenrepublik Neuchina groß und veraltet, so wie es sich für einen kommunistischen Staat gehört. Neben dem Regelwerk wurde auch der Charakterbogen und der Raumschiffbogen überarbeitet. Zusätzlich stehen die Beispielcharaktere und ein Beispielraumschiff als ausgefüllte PDFs zum Download bereit.

In diesem Release wurde das Konfliktsystem nochmals überarbeitet, in diesem Zuge wurde es auch gleich mit 2 Beispielen ausgestattet. Die Überarbeitung der Schadensregeln für Raumschiffe ist nun mit diesem Release abgeschlossen, daraus resultiert auch ein neuer Raumschiffbogen. Neben diesen Regeländerungen gibt es nun auch 4 Beispielcharaktere und ein Beispielraumschiff.

Es geht wieder weiter bei der Entwicklung von SpacePirates. Für dieses Release wurden die Schadensregeln für Raumschiffe überarbeitet. Auch der Raumschiffbogen wurde an die neuen Regeln angepasst.

Hier nun die ersten News im neuen Jahr. Nach dem One-Click-Abenteuer-Generator gibt es auf der SpacePirates Seite auch einen Namensgenerator für Konzerne, Planeten, Aliens und Menschen. Das neue PDF enthält auch die dadurch überarbeiteten Namenstabellen.

Es ist geschafft, die erste Alphaversion des JavaScript Abenteuergenerators für SpacePirates ist jetzt online. Wie es eben bei einer Alphaversion ist, ist er bestimmt nicht perfekt und genau deswegen sind Anmerkungen, Kommentare, Kritik und Verbesserungsvorschläge höchst willkommen.

Und schon wieder wurde am Regelwerk geschraubt, diesmal unter großer Mithilfe von Reinecke. Gute Piloten sind jetzt wesentlich cooler, die Feinde der Charaktere können stärker werden und die Ausrüstungstabellen wurden überarbeitet. Desweiteren wurde das Raumkampfsystem nochmals überarbeitet.


Fehler
Info