Aktuelles

Pünktlich zu Ostern hat die Piraten- und Raumschiffverwaltung eine PDF-Export Funktion bekommen. Diese Funktion wird demnächst auch direkt von der WebApp aus erreichbar sein.

Die SpaceRocker Ausrüstung ist nun auch in die Piraten- und Raumschiffverwaltung auf der Homepage und in die WepApp integriert. Zudem wurde das Ausrüstungs-PDF aktualisiert.

Der dritte SP:Insider SpaceRocker ist nun als PDF verfügbar. Er stellt die beiden verfeindeten SpaceRocker-Banden Baneros Banditos und SpaceAngels vor. Dazu gibt es noch die zwei härtesten Rockbands des Universums und ein paar SpaceRocker Ausrüstungsgegenstände.

Belchion, der SpacePirates Lektor, war wieder fleißig und hat nun die aktuellen SpacePirates 2.0.4 Regeln in ein reines Textformat gebracht. So kann es leichter als Basis für andere Werke genutzt werden. Diese Dokumente stehen unter der CreativeCommons Lizenz Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland.

Wer den PDFCast abonniert hat, hat es bereits mitbekommen. Die SpacePirates Beispielcharaktere im Grundregelwerk und im Schnellstartheft wurden aktualisiert. Zudem sind die Beispielcharaktere jetzt auch in der Piratenverwaltung integriert.

Meine Arbeit an der interaktiven WebApp für SpacePirates ist wieder einen Schritt vorangekommen. In der 6.4 Version können Tabellen mit einem Klick auf die Spaltenüberschriften sortiert werden. Zudem wurde eine Würfelfunktion direkt in die Textansicht eingebaut. Dies bedeutet das angezeigte Zufallstabellen mit einem Klick auf die Tabellenüberschrift ausgewürfelt werden können und im Text vorhandene Würfelangaben mit einem Klick direkt im Text ausgewürfelt werden.

Eigentlich war es ein Scherz von mir, aber Liz hat sich gleich an ihre Nähmaschine gesetzt und den ersten SpacePirates Würfelbeutel entworfen. Ich werde mir auf jeden Fall einen sichern. Wenn aber Interesse besteht werde ich gerne ein Dutzend davon ordern und unter das begeisterte SpacePirates Volk bringen. Also meldet Euch, wenn ihr Interesse habt!

Die neueste Version der SpacePirates WebApp behebt einen ärgerlichen Bug in der Piratenverwaltung und bringt mehr Robustheit beim Wiederherstellen der Tabs beim Start. Heute hat Mozilla auch Firefox 19 veröffentlicht, der 2 maßgebliche Bugs für die SpacePirates App beseitigt: Nun funktioniert das Scrolling innerhalb der App auch, wenn diese über den Firefox Marketplace installiert wurde und die SVG-basierte Sternenkarte wird nun korrekt gerendert.

Die neueste Version der SpacePirates App fixt einige Bugs, bringt Schönheitskorrekturen und unterstützt nun auch das neue Seitenformat des iPhone 5.

Die Piraten- und Raumschiffverwaltung hat es jetzt aus der WebApp heraus auf die normale SpacePirates Homepage geschafft. Zugleich wurde die Benutzerdatenbank der App mit der der Homepage zusammengeführt, so dass man die erstellen Piraten der App auch auf der Homepage sieht, wenn man sich anmeldet.

Die 1.0.1 Version des Stars und Sternchen Themenhefts hat jetzt ein schickes Bild der wagonischen Kronjuwelen bekommen. Nun ist ein weiteres Mysterium geklärt, Wagonen besitzen keine Brustwarzen und auch keine Haare auf der Brust. Zudem wurden einige kleinere Fehler ausgebessert.

Die neueste Version der SpacePirates App bietet nun eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit Tabs, zur noch komfortableren Verwendung der App. Auch die interaktive Sternenkarte öffnet sich nun in einem eigenen Tab und nicht mehr in einem unpraktischem Popup.

Die neueste Version der SpacePirates App bringt jetzt auch die interaktive Sternenkarte auf Smartphones und Tablets. Zudem wurde die NSC-Datenbank aktualisiert und die Suche verbessert.

Ruhige Weihnachten gibt es bei jcgames nicht. Nachdem gestern die Schnellstarthefte für den GRT angekommen sind, gibt es heute eine noch tollere Neuigkeit: SpacePirates besitzt nun eine interaktive Sternenkarte auf SVG-Basis. Das bedeutet einen verlustfreien Zoom, einen Modus zum Abmessen von Entfernungen und auf einem Klick alle wichtigen Informationen zu einem Sektor, Planet, Raumstation oder Phänomen. Die Karte ist mit Firefox, Opera und Chromium getestet. Sie funktioniert auch auf Tablets mit Firefox Mobile oder Chrome einwandfrei.

Die SpacePirates Schnellstart-Hefte für den Gratis-Rollenspiel-Tag sind nun bei mir angekommen und werden dann am 27. verschickt. Damit bin ich noch gerade im Zeitplan. Meiner Meinung nach sind sie extrem toll geworden, auch wenn ich nicht mit sovielen Bilder wie die Konkurrenz aufwarten kann.

Die neueste Version der SpacePirates App bietet nun das Abenteuer zum Stars und Sternchen Themenheft und das brandneue zweite Weihnachtsabenteuer.

Dank Oliver vom Ulmer Spieleverein Cubus gibt es jetzt ein Fortsetzungsabenteuer des letztjährigen Weihnachtsabenteuers. Schaffen es die Piraten auch dieses Jahr Weihnachten zu retten?

Endlich ist es geschafft! Das Stars und Sternchen Themenheft ist soeben als finales PDF erschienen. Ein Dank geht an die Redaktion dieser Publikation: Friederike Schmutzler, Kerstin Konz, Markus von Schoenebeck, Moritz Mehlem, Onno Tasler und Peter Meuer. Das Themenheft wird es nächstes Jahr auch wieder als schickes Heft zu kaufen geben.

Nun ist es geschafft: Das Schnellstart-Heft ist beim Drucker und ich werde es nächste Woche in Händen halten. Dank einiger nobler Spender wird es in einer Auflage von 600 Stück für den Gratis-Rollenspiel-Tag erscheinen. Das druckfertige PDF gibt es natürlich auch als Download. Es hat 16 Seiten Umfang und die gewohnt gut Qualität der SpacePirates Themenhefte.

Die neueste Version der SpacePirates App bietet eine überarbeitete Startseite, die jetzt hoffentlich wesentlich informativer und nützlicher ist, als in der alten Version. Sie bietet einen schnellen Zugriff auf die neusten Favoriten und Piraten und zeigt den aktuellen Status von PirateSpace an.

Die SpacePirates HTML5 App ist nun auch kostenlos über den Firefox Marketplace verfügbar.

Der zweite SP:Insider SpaceMafia ist nun als PDF verfügbar. Er stellt die beiden konkurrierenden Mafiaorganisationen Italiens und der Kahadrier vor. Wie der erste SP:Insider ist dieser auch wieder 4 DIN-A5-Seiten lang.

Wie auf der Produktseite des GRT schon vermerkt werde ich diese großartige Initiative mit dem SpacePirates Schnellstart-Heft unterstützen. Geplant ist eine 150er Auflage mit farbigen Umschlag, um in jedem Paket vertreten zu sein.

Pünktlich zur Dreieich-Con am kommenden Wochenende gibt es jetzt auch wieder die beliebten SpacePirates Buttons. Auf der Dreieich-Con teile ich mir mit Bock-Spiele einen Stand. Am Stand kann man die Buttons entweder für 1 € kaufen oder einen kostenlos abgreifen, wenn man sich das SpacePirates Hardcover oder ein Themenheft kauft. Am Stand können Interessierte auch den ersten SP:Insider Roboter von Kappa Gamma kostenlos mitnehmen, es wird allerdings nur 20 Exemplare davon geben.

Da das Stars und Sternchen Themenheft länger zur Fertigstellung benötigt als geplant, gibt es jetzt eine Vorschau auf das kommende Themenheft. Es ist, bis auf das fehlende Abenteuer, vollständig und bietet einen exklusiven Einblick in die Populärkultur der Gesellschaft des SpacePirates Universums.

Das SpacePirates Grundregelwerk ist ab sofort auch als eBook verfügbar. Das eBook wurde aus dem Inhalt des Wikis erstellt und entspricht daher nicht 1 zu 1 dem druckfertigen PDF. Als Format für das eBook habe ich EPUB 3.0 gewählt. Es steht, wie die PDFs, unter der CreativeCommons Lizenz Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland.

Dank Bombshell wurden noch einige Typos im SpacePirates Schnellstart-Heft beseitigt und ein paar Ungereimtheiten im beinhalteten Abenteuer beseitigt. Das Schnellstart-Heft gibt es als kostenloses PDF und wird zum Gratis-Rollenspiel-Tag auch als kostenloses A5 Heft erhältlich sein.

Der erste SP:Insider Roboter von Kappa Gamma ist nun als PDF verfügbar. In dieser Erweiterung zum SpacePirates Rollenspiel dreht sich alles um den nuklear verseuchten Planeten Kappa Gamma, der nur von Robotern und roboterfressenden Pflanzen bewohnt wird.

Die SpacePirates HTML5 App basiert nun auf das zeitgleich veröffentlichte jcAPP 1.0 Framework. Dieser Umstieg bringt zugleich auch weitere Funktion, wie die Cloudstatusanzeige und einen überarbeitet Footer und einige Bugfixes mit. Das Datenformat hat sich zudem auch geändert, die vorhandenen Daten werden aber beim Start der neuen App-Version migriert. Zudem bietet die App nun auch das Stars und Sternchen Themenheft und den ersten SP:Insider Roboter von Kappa Gamma.

Wer für Halloween noch ein gruseliges Abenteuer sucht, wird jetzt auch bei SpacePirates fündig. Gerade habe ich das überarbeitete Halloween-Abenteuer online gestellt. Es erwartet euch grotesker, simpsonsartiger Horror gemischt mit SpacePirates-Humor.


Fehler
Info