Es gibt dieses Wochenende wieder ein Update der Spielregeln. Es wurde der Abschnitt Ausrüstung im Kapitel der Charaktererschaffung nochmals überarbeitet. Auch das Layout des PDF wurde an der ein oder anderen Stelle nochmals klarer gestaltet.
Skully ist das neue Maskottchen von SpacePirates. Es wird in den Spielregeln immer wieder auftauchen um Tipps zu geben. Neben dem neuen Maskottchen gibt es aber auch noch weitere Neuigkeiten. Die Charakterwerte wurden nochmals gestrafft, es gibt jetzt nur noch eine Zähigkeit des Charakters und nicht mehr je eine Zähigkeit je Profil. Der Charakterbogen wurde auch schon entsprechend angepasst. Dabei wurde er auch gleich mit dem neuen Logo versehen.
Die Regeln für Konfliktszenen haben eine Überarbeitung erfahren. Es werden jetzt die Erfolge nicht mehr zusammengezählt um eine siegreiche Partei zu ermitteln, der Ausgang des Konflikts wird nur noch durch die Erzählung entschieden. Da SpacePirates den Fokus auf den Erfolg legt, darf nun jeder die Hälfte der Misserfolge (aufgerundet) wegstreichen.
Nach einem Jahr Schaffenspause habe ich heute mal wieder etwas an SpacePirates weitergearbeitet und konnte ein paar Punkte von meiner ToDo-Liste streichen.
Die Arbeit an der SpacePirates Webseite geht weiter. Sie soll in Zukunft alle Funktionen der alten SpacePirates WebApp bieten. Als neuestes Feature kam nun die Offlinefähigkeit dazu. Nachdem die SpacePirates Webseite nicht ungefragt irgendwelche Dinge im Browser hinterlegen soll, gibt es jetzt im Footer einen Button dafür. Es wird ein ServiceWorker installiert und im Hintergrund ein Cache angelegt, was etwas dauern kann. Beim nächsten Besuch der Seite, sollte sie dann aus dem Cache ausgeliefert werden.
Heute, am Tag der Arbeit, habe ich mal wieder an den erweiterten Funktionen der Webseite gearbeitet. Es wird jetzt nicht mehr bei jedem Klick die komplette Seite neu geladen, sondern nur noch die entsprechende Elemente aktualisiert. Das sollte die Navigation durch die Seite wesentlich angenehmer machen und zudem wird die Navigationsleiste nicht immer zurückgesetzt.
Nach langer Zeit habe ich gestern wieder eine Runde SpacePirates geleitet, diesmal online über den Tanelorn Discord. Wir haben das Abenteuer “Der große Fang” gespielt und ich glaube die Spieler hatten genauso viel Spaß wie ich dabei, zumindest gab es ein paar Lacher. Dies ist jetzt auch das erste Abenteuer, dass an die aktuellen Regeln angepasst wurde. Ich werde versuchen im Laufe der Zeit alle Abenteuer nochmals zu leiten und sie dabei gleich auf die neuen Spielregeln zu konvertieren. Schreibt mich einfach an, wenn ihr Lust auf eine Demo-Runde SpacePirates habt!
In den letzten Wochen wurde weiter an SpacePirates gearbeitet. Die Webseite wurde an einigen Stellen verbessert und auch die Zufallstabellen wurden nochmals überarbeitet und ergänzt. Die Beschreibung des Settings wurde um die Ramsch Incorporated erweitert, die bereits in älteren Versionen von SpacePirates in der Ausrüstungsliste erwähnt wurde. Außerdem habe ich begonnen, einen neuen Piratentreffpunkt, die Foo-Bar, auszuarbeiten.
Auch wenn ich immer noch keine Ahnung habe, wie die nächste Version von SpacePirates heißen soll, momentan läuft sie unter dem Arbeitstitel SpacePirates NG, hat SpacePirates ein überarbeitetes Logo bekommen. Mir war das alte Logo zu detailliert und zu kleinteilig bzw. verspielt und ich habe versucht das neue Logo etwas schlichter zu gestalten, damit es auch besser skaliert.
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, bin ich gerade dabei, SpacePirates zu überarbeiten. Was ich momentan plane, könnt ihr meiner ToDo-Liste entnehmen. Wichtig sind mir aber auch eure Meinungen, Vorschläge und Wünsche, wie die nächste Version aussehen soll. Also schreibt mir, was ihr euch für die nächste Version von SpacePirates wünscht.
Auch in den letzten beiden Wochen habe ich weiter an SpacePirates gearbeitet. Gerade bin ich hauptsächlich dabei die Spielregeln zu überarbeiten, kleinere Erläuterungen hinzuzufügen, die Werte für Ausrüstungen anzupassen und etwas umzustrukturieren. Sobald das abgeschlossen ist, könnte eine neues PDF mit den aktualisierten Spielregeln herauskommen.
Die Überarbeitung von SpacePirates geht weiter. Ich habe mich nun den zahlreichen Zufallstabellen angenommen und sie weiter optimiert und auch weitere Generatoren hinzugefügt. Viele statische Tabellen werden nun dynamisch aus den Inhalten der Weltbeschreibung erzeugt, so dass ich Dinge nicht mehr doppelt pflegen muss oder vergessen kann.
Die Überarbeitung von SpacePirates hat begonnen und trägt schon erste Früchte. Ich werde SpacePirates nicht auf Links drehen, sondern nur Kleinigkeiten anpassen und optimieren. Im ersten Schritt überarbeite ich die Spielregeln, bringe sie auf den aktuellen Stand von Lite und arbeite nochmals alle Texte durch, um Fehler auszumerzen und Texte auf Verständlichkeit abzuklopfen. SpacePirates soll noch einsteigerfreundlicher und leichter zu erlernen werden.
Wie schnell die Zeit doch vergeht…
Der Sudden Dice Podcast spielt ab und an SpacePirates und veröffentlicht die Folgen natürlich auch auf ihrer Seite. Ich habe mich beim Hören immer köstlich amüsiert, also hör doch auch einmal rein!
SpacePirates ist nun von meinem selbstgestrickten CMS auf GitHub Pages umgezogen.
Obwohl ich die letzten Jahre leider nicht mehr so aktiv war, sind hier immer mal wieder Bestellungen eingetroffen. Jetzt habe ich meine Vorräte endgültig aufgebraucht und alle SpacePirates Grundregelwerke sind ausverkauft.
Heute sind die StarTunes CD-Boxen eingetroffen. Jetzt gilt es noch den CD-Brenner zu reaktivieren und die CDs zu brennen. CDs sind heutzutage ja schon ein klein wenig retro geworden. Auf der CD befinden sich die 3 Lieder als Audio-Tracks, sowie ein Datenteil mit den Liedern und den SpacePirates PDF.
Nachdem es mit dem Versand der CD-Box ein Problem gab, ist leider erst jetzt mein Vorabexemplar eingetroffen. Die Box sieht wie geplant aus, nur beim Druck der CD im Vinyldesign ist noch etwas schief gelaufen. Die Probleme sollten sich aber diese Woche lösen lassen, so dass ich die endgültigen Exemplare noch vor der FeenCon bekommen sollte.
StarTunes ist der offizielle Soundtrack für SpacePirates. Anlässlich der FeenCon produziere ich 25 CDs in einer edlen CD-Box für alle SpacePirates-Musikliebhaber, die CD kann auch schon vorbestellt werden.
Um evtl. doch noch mein Regal voller Bücher leer zu bekommen, um Platz für neue zu schaffen, habe ich jetzt den SpacePirates Abenteuerband im Preis gesenkt. Jetzt ist er wirklich ein Schnäppchen, statt 15,- EUR kostet er jetzt nur noch 5,- EUR. Also schnell zuschlagen!
Passend zu StarTunes, dem SpacePirates Soundtrack, gibt es jetzt auch ein neues Abenteuer mit dem Titel „Das Vermächtnis der goldenen Schallplatte“.
Mit „SpacePirates Vertont“ gab es schon einen kleinen Vorgeschmack, aber jetzt ist der offizielle SpacePirates Soundtrack „StarTunes“ veröffentlicht. Die drei fantastischen und spacigen Lieder lassen richtiges SpacePirates-Flair aufkommen. Komponiert wurde er von Yan Hurd. Das Album gibt es nicht nur hier, sondern auch in besserer Qualität auf Soundcloud, wo wir uns sehr über „Likes“ und „Shares“ freuen. Natürlich ist StarTunes, wie allen anderen SpacePirates-Inhalte, auch kostenlos und unter der CC BY-SA Lizenz veröffentlicht. Hier auch nochmal vielen Dank, an alle Beteiligten, die lieber anonym bleiben wollen.
Die neue Version der SpacePirates WebApp bringt alle aktuellen Texte der Homepage mit. Die interaktive Sternenkarte wurde komplett überarbeitet, die Beschreibung des Weltraums wurde aktualisiert und auch das neueste Abenteuer Blumenkind wurde integriert. Auch die Zufallsgeneratoren wurden aktualisiert und haben mit einem Generator für Ereignisse während eines Raumflugs Zuwachs bekommen.
Ich habe gerade noch ein paar einzelne Exemplare der Themenhefte zurückbekommen. Also schnell zuschlagen, falls ihr noch eines der Themenhefte nicht habt. Sie können natürlich auch mit der aktuellsten SpacePirates Version genutzt werden und werden so auch nicht mehr aufgelegt.
Blumenkind basiert auf der gleichnamigen Mission für Battlemap Heroesvon Ludus Leonis.
Mit dem Erscheinen der WebApp in der Version 10.1 ist auch die Umstrukturierung der Webseite abgeschlossen.
Nachdem dieses Jahr SpacePirates – Ahoi Landratten erschienen ist und die SpacePirates Themenhefte quasi ausverkauft sind, mache ich mir Gedanken, wie eine neue Publikation für SpacePirates aussehen kann. Den Themenhefte Sammelband will ich in dieser Form nicht mehr auflegen, da viele Inhalte davon in das Grundregelwerk gewandert sind. Momentan habe ich also noch keine Ahnung wie ein neuer Ergänzungsband aussehen soll.
Nachdem die Texte im neuen Grundregelwerk SpacePirates – Ahoi Landratten! schon umstrukturiert wurden, bin ich gerade dabei auch die Struktur auf der Homepage anzupassen. Die einzelnen Bereiche der Themenhefte und der SP:Insider werden in die beiden Bereiche Weltraum und Regelwerk eingegliedert. Ich denke, so wird die Seite hier übersichtlicher und man findet die gesuchten Informationen besser. Eventuell kommt mir durch die Arbeit dann auch eine Idee, wie ein zukünftiger Ergänzungsband aussehen kann, der den ausverkauften Themenhefte-Sammelband nachfolgt. Wenn die Struktur hier umgesetzt ist, wird auch die WebApp entsprechend umgebaut.
Markus von Ludus Leonis hat eine kleine Battlemap Heroes Mission im Universum von SpacePirates geschrieben. Wer schon immer mal SpacePirates im Stil des ursprünglichen Hero Quests spielen wollte, sollte das dringendst antesten.